LME (London Metal Exchange): Detaillierter Einblick in den Metallhandel

Der Metallhandel ist ein entscheidender Aspekt der Weltwirtschaft, auf den Branchen vom Baugewerbe bis hin zur Technologie angewiesen sind. Und wenn es um den Metallhandel geht, ist die London Metal Exchange (LME) der größte und älteste Markt der Welt.
Allein im letzten Jahr wurden 134,2 Millionen Lots gehandelt, was 15,2 Billionen US-Dollar entspricht. In diesem detaillierten Blick auf die LME werden wir untersuchen, wie sie funktioniert, warum sie wichtig ist und wie Händler von der Überwachung ihrer Preise profitieren können.
Was ist die LME?
Die LME mit Sitz in der britischen Hauptstadt London ist ein Marktplatz für den Handel mit Rohstoffen. Das Unternehmen beschäftigt sich hauptsächlich mit dem Handel von Termin- und Optionskontrakten für Nichteisenmetalle wie Kupfer, Aluminium, Zink und Blei. Die LME erleichtert auch den Handel mit Edelmetallen wie Gold und Silber. Als Mitglied der Hong Kong Exchanges and Clearing Limited (HKEX) Group (einer der weltweit größten Börsengruppen) fungiert die LME als selbstregulierte Organisation und bietet ihren Mitgliedern eine transparente und effiziente Plattform für den Metallhandel.
Ursprünge und Geschichte
Die London Metal Exchange (LME) hat eine reiche Geschichte, die bis zur Eröffnung der Royal Exchange in London im Jahr 1571 zurückreicht. Sie wurde 1877 offiziell gegründet, um die steigende Nachfrage nach Metallen während der industriellen Revolution zu decken.
Did you know? The LME is well-known for its unique trading tradition called the "ring," which began in the early 18th century at the Jerusalem Coffee House. To attract potential metal traders, merchants used to mark a circle on the ground and call out "change!" in a loud voice.
Today, the LME facilitates the trading of non-ferrous metals futures and options, as well as precious metals like gold and silver. In 2012, the Hong Kong Exchanges and Clearing acquired the LME, which is a common trend among global exchanges seeking to reduce costs and increase survival prospects in a highly competitive sector. One other example is the acquisition of the New York Mercantile Exchange (NYMEX) in 2008 by CME Group (Chicago Mercantile Exchange).
How does the LME work?
The LME offers three methods of trading metals, including: open outcry, LME Select electronic trading platform, or by telephone systems.
- Open Outcry Trading ist eine traditionelle Methode, bei der sich Händler physisch auf dem LME-Handelsplatz versammeln und Handzeichen und verbale Hinweise verwenden, um Metallkontrakte zu kaufen und zu verkaufen.
- Andererseits ist LME Select eine elektronische Handelsplattform, die es Händlern ermöglicht, Metallkontrakte online zu kaufen und zu verkaufen. Darüber hinaus können Händler Geschäfte auch über Telefonsysteme tätigen.
- Im Gegensatz dazu hat die CME, eine Rohstoffbörse mit Sitz in Chicago, einen Rohstoffhandel zugunsten des elektronischen Handels geschlossen und damit eine 167 Jahre alte Tradition des persönlichen Handels beendet.
Ebenso ist unklar, wie lange die LME in der Lage sein wird, ihr physisches Open-Outcry-Handelsmodell aufrechtzuerhalten, da die schnelle Weiterentwicklung und Akzeptanz des elektronischen Handels nicht zugunsten des Open-Outcry-Modells wirken. Allerdings ist sie derzeit noch die einzige physische Warenbörse in Europa.
LME-Handelszeiten
Die LME ist von Montag bis Freitag für den Handel geöffnet, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage im Vereinigten Königreich. Es schließt auch nicht zum Mittagessen. Die offiziellen Handelszeiten sind wie folgt:
- Ringhandel: 11:40 bis 17:00 Uhr (britische Zeit)
- Kerb-Handel: 8:00 bis 11:40 Uhr und 17:00 bis 18:00 Uhr (britische Zeit)
- Telefonaustausch zwischen Büros: 24 Stunden am Tag (außer Wartungszeiten)
Während der Ringhandelszeiten werden die Preise durch offenen Handel auf dem LME-Handelsplatz festgelegt. Der Curb-Trading, der vor und nach dem Ring-Trading stattfindet, ermöglicht es Händlern, ihre Positionen auf der Grundlage neuer Informationen anzupassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die LME nach britischer Zeit arbeitet, die je nach Standort von Ihrer Ortszeit abweichen kann.
Profitieren Sie von der Volatilität an den Rohstoffmärkten
Nehmen Sie eine Position zu sich bewegenden Rohstoffpreisen ein. Verpassen Sie keine Gelegenheit.

Mitglieder des Marktes
Die London Metal Exchange verfügt über eine einzigartige Marktstruktur mit unterschiedlichen Arten von Teilnehmern, die am Handel mit Metallen beteiligt sind. Die fünf verschiedenen Kategorien von Mitgliedern der LME sind:
- Ringhändler
- Dies sind Mitglieder, die auf dem offenen Outcry-Handelsplatz handeln. Sie fungieren als Market Maker, stellen Geld- und Briefkurse für Metallkontrakte und führen Geschäfte in ihrem eigenen Namen und im Namen ihrer Kunden aus.
- Assoziierte Händler
- Das sind einfach Händler und sie haben keine Rechte.
- Trade-Clearings zuordnen
- Dies sind Mitglieder, die Clearing- und Abwicklungsdienstleistungen für andere LME-Mitglieder erbringen. Sie sind berechtigt, als Agenten für Clearing-Mitglieder bei der Abwicklung von Geschäften zu fungieren.
- Assoziierte Makler
- Dies sind Mitglieder, die berechtigt sind, auf der elektronischen Handelsplattform der LME, LMEselect, zu handeln. Sie führen Geschäfte im Namen ihrer Kunden elektronisch aus und bieten so Zugang zu den globalen Marktteilnehmern der LME.
- Associate Broker Clearing
- Dies sind autorisierte Mitglieder, die für die Ausführung von Geschäften im Namen ihrer Kunden und die Bereitstellung von Clearing-Diensten für diese Geschäfte verantwortlich sind. Sie unterstützen ihre Kunden bei der Ausführung von Geschäften auf dem Handelsplatz und stellen die Einhaltung der LME-Regeln und -Vorschriften sicher.
Welche Instrumente werden an der LME gehandelt?
Die LME handelt mit einer Vielzahl von Metallen, darunter:
- Aluminum - Es ist der weltweit führende Markt für den Handel mit Aluminium-Futures und -Optionen
- Copper - Es ist der weltweit führende Markt für den Handel mit Kupfer-Futures und -Optionen.
- Nickel - Es ist der weltweit wichtigste Markt für den Handel mit Nickel-Futures und -Optionen.
- Zinc - Es ist der führende Markt für den Handel mit Zink-Futures und -Optionen.
- Lead - Es ist der Hauptmarkt für den Handel mit Lead-Futures und -Optionen.
- Tin - Es ist der weltweit wichtigste Markt für den Handel mit Zinn-Futures und -Optionen.
Neben diesen Metallen handelt die LME auch mit anderen Metallen wie unter anderem Kobalt, Molybdän und Stahlknüppeln.
Händler können an der LME Futures- und Optionskontrakte auf diese Metalle sowie Spotkontrakte für die sofortige Lieferung von Metall handeln. Die LME bietet außerdem eine Vielzahl von Absicherungsinstrumenten und Risikomanagementstrategien, um Händlern dabei zu helfen, ihr Risiko gegenüber Preisschwankungen bei diesen Metallen zu bewältigen.
Welche anderen Top-Börsen gibt es in der Welt der Rohstoffe?
Neben der London Metal Exchange gibt es mehrere Top-Börsen in der Welt der Rohstoffe. Zu den größten und bekanntesten Rohstoffbörsen gehören:
Chicago Mercantile Exchange (CME)
Die CME ist die weltweit größte Derivatebörse und bietet Termin- und Optionskontrakte für eine breite Palette von Vermögenswerten an, darunter Rohstoffe wie Agrarprodukte, Energie, Metalle und mehr.

Interkontinentaler Austausch (ICE)
Die ICE ist ein globaler Börsenbetreiber, der Termin- und Optionskontrakte auf Rohstoffe wie Energie, Landwirtschaft und Metalle anbietet.

Shanghai Futures Exchange (SHFE)
Die SHFE ist die größte Terminbörse in China und bietet Terminkontrakte für eine Reihe von Rohstoffen an, darunter Metalle, Energie und Agrarprodukte.

Multi Commodity Exchange of India (MCX)
Die MCX ist Indiens größte Rohstoffbörse und bietet Terminkontrakte für eine Reihe von Rohstoffen an, darunter Metalle, Energie und Agrarprodukte.

Abschluss
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Metallen ist die Rolle der LME auf dem globalen Rohstoffmarkt wichtiger denn je. Es passt sich weiterhin den sich ändernden Marktbedingungen und sich weiterentwickelnden Handelstechnologien an, um den Bedürfnissen von Händlern und Anlegern gerecht zu werden.
Wenn Sie sich für den Handel mit Rohstoffen, einschließlich Metallen, interessieren, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, könnte Ihnen dieser Leitfaden eine große Hilfe sein, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern .
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit garantiert oder prognostiziert die zukünftige Wertentwicklung nicht. Dieser Artikel dient lediglich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Weitere Artikel
Entdecken Sie in diesem umfassenden Leitfaden die wichtigsten Rüstungsindustrie aktien zum Handeln und erfahren Sie, was...
Entdecken sie die größten börsencrashs der geschichte und lernen sie wertvolle lehren aus vergangenen ereignissen. Schüt...