Trailing-Stop-Orders: Ein umfassender Leitfaden

Was bedeutet Trailing-Stop-Order?
Eine Trailing-Stop-Order ist eine Orderart, die das Stop-Loss-Niveau automatisch anpasst, wenn sich der Markt zu Ihren Gunsten bewegt. Das bedeutet, dass Sie für Ihren Stop-Loss keinen festen Preis festlegen, sondern einen Prozentsatz oder Dollarbetrag, der vom aktuellen Marktpreis abweicht. Der Hauptunterschied zwischen einer Trailing-Stop-Order und einer regulären Stop-Loss-Order besteht darin, dass Sie mit der ersten Order mehr Gewinne erzielen können, wenn sich der Markt weiterhin zu Ihren Gunsten bewegt.
Zum Beispiel:
Nehmen wir an, Sie kaufen eine Aktie für 50 $ pro Aktie und legen eine Trailing-Stop-Order bei 10 % fest. Das heißt, wenn die Aktie nach dem Kauf um 10 % von ihrem Höchststand fällt, wird Ihre Stop-Loss-Order ausgelöst und Ihre Aktien werden verkauft. Wenn die Aktie jedoch auf 60 $ pro Aktie steigt, steigt Ihre Stop-Loss-Order auf 54 $ (10 % unter 60 $). Auf diese Weise können Sie weitere Gewinne erzielen, wenn sich der Markt weiterhin zu Ihren Gunsten entwickelt.
Dies kann ein leistungsstarkes Tool für Händler sein, die möglicherweise ihr Potenzial maximieren möchten. Indem Sie Ihre Ausstiegsstrategie automatisieren und Ihren Trades Luft zum Atmen geben, können Sie mehr Gewinne erzielen und Stress reduzieren. Es ist jedoch wichtig, sie mit Bedacht einzusetzen und ihre Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie sie in Ihre Handelsstrategie integrieren.
Ein praktisches Beispiel
Um besser zu verstehen, wie eine Trailing-Stop-Order funktioniert, schauen wir uns ein Beispiel an.
Angenommen, Sie beschließen, 100 Aktien der XYZ Corp. zu 50 $ pro Aktie zu kaufen. Sie glauben, dass die Aktie das Potenzial hat, zu steigen, möchten aber auch Ihre potenziellen Verluste begrenzen, falls der Markt sich gegen Sie entwickelt. Sie legen eine Trailing-Stop-Order bei 5 % fest. Das heißt, wenn die Aktie nach dem Kauf um 5 % von ihrem Höchststand fällt, wird Ihre Stop-Loss-Order ausgelöst und Ihre Aktien werden verkauft.
Einige Tage später beginnt die Aktie zu steigen. Er erreicht 55 $ pro Aktie und Ihre Trailing-Stop-Order steigt auf 52,25 $ (5 % unter 55 $). Eine Woche später beginnt XYZ Corp zu fallen und löst Ihre Trailing-Stop-Order bei 52,25 $ aus. Ihre Aktien werden automatisch verkauft, mit einem Gewinn von 2,25 $ pro Aktie.
Wenn Sie eine reguläre Stop-Loss-Order festgelegt hätten (z. B. bei 49,50 $), hätten Sie Ihre Aktien verkauft, sobald die Aktie diesen Preis erreicht hätte, und somit die potenziellen Gewinne verpasst. Mit der Trailing-Stop-Order konnten Sie einige Gewinne mitnehmen und sich gleichzeitig vor weiteren Verlusten schützen.
Warum Trailing Stop verwenden?
Händler verwenden Trailing-Stop-Orders aus mehreren Gründen:
- Der Hauptgrund besteht darin, Risikomanagement und potenzielle Verluste zu begrenzen. Durch die Festlegung können sie ihre Investitionen vor erheblichen Marktabschwüngen schützen und gleichzeitig Gewinne erzielen, wenn sich der Markt zu ihren Gunsten entwickelt.
- Ein weiterer Grund für die Nutzung besteht darin, Stress und emotionale Entscheidungen zu reduzieren. Wenn Händler eine reguläre Stop-Loss-Order festlegen, könnten sie versucht sein, in Panik zu geraten und ihre Aktien zu verkaufen, sobald der Markt zu fallen beginnt. Dies kann zu verpassten Gewinnchancen und unnötigen Verlusten führen. Mit einer Trailing-Stop-Order können sie ein dynamisches Stop-Loss-Niveau festlegen, das sich an die Marktbewegung zu ihren Gunsten anpasst und so den Bedarf an ständiger Überwachung und Entscheidungsfindung verringert.
Es ist jedoch wichtig, Trailing-Stop-Orders mit Bedacht einzusetzen und ihre Grenzen zu verstehen. Händler sollten ihre Anlageziele, Risikotoleranz und Marktbedingungen berücksichtigen, bevor sie diese in ihre Strategie umsetzen.
Vorteile Nachteile
Wie jedes Handelstool haben Trailing-Stop-Orders Vor- und Nachteile. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten in der folgenden Tabelle.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Es hilft Händlern, ihr Risiko zu verwalten und potenzielle Verluste zu begrenzen. Händler können einen Handel automatisch beenden, wenn sich der Preis über einen bestimmten Punkt hinaus zu ihren Ungunsten entwickelt. | Stop-Loss-Orders sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet, insbesondere für diejenigen mit einer geringen Risikotoleranz. Jemand möchte vielleicht lieber einen praxisorientierteren Ansatz bei der Verwaltung seiner Geschäfte wählen |
Es ermöglicht es Händlern, Gewinne zu erzielen, wenn der Markt steigt. Durch die Festlegung eines Trailing-Stop-Loss können Händler Gewinne sichern, wenn sich der Preis zu ihren Gunsten bewegt | Sie unterliegen dem Markt Volatilität und in schnelllebigen Märkten kann der Preis über das Stop-Loss-Niveau hinausgehen, bevor die Order ausgeführt werden kann |
Durch die Automatisierung des Stop-Loss-Prozesses können Händler Stress und emotionale Entscheidungsfindung reduzieren. | In Zeiten schneller Preisschwankungen sind Stop-Loss-Orders möglicherweise nicht immer wirksam |
Ein dynamisches Stop-Loss-Niveau wird angepasst, wenn sich der Markt zugunsten des Händlers bewegt. | Stop-Loss-Orders sind möglicherweise nicht für alle Arten von Wertpapieren oder Handelsstilen geeignet. Einige Händler bevorzugen beispielsweise möglicherweise zur Steuerung ihres Risikos Optionen oder andere Derivate nutzen |
Stop-Loss vs. Trailing-Stop-Order
Stop-Loss- und Trailing-Stop-Orders sind zwei beliebte Risikomanagement-Tools, die von Händlern verwendet werden. Obwohl beide darauf abzielen, potenzielle Verluste zu begrenzen, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden.
Stop-Loss-Order | Trailing-Stop-Order | |
---|---|---|
Definition | Eine Anweisung, ein Wertpapier zu einem bestimmten Preis zu verkaufen, um den Verlust zu begrenzen | Ein Auftrag zum Verkauf eines Wertpapiers, wenn sein Preis unter einen bestimmten Prozentsatz oder Dollarbetrag vom höchsten Preis seit Auftragserteilung fällt |
Zweck | Um potenzielle Verluste zu begrenzen, indem ein Wertpapier zu einem vorher festgelegten Preis verkauft wird | Zur Gewinnsicherung durch den Verkauf eines Wertpapiers, wenn sein Preis unter einen bestimmten Prozentsatz oder Dollarbetrag vom höchsten Preis seit Auftragserteilung fällt |
Ausführung | Die Order wird zum angegebenen Stop-Loss-Preis ausgeführt | Die Order wird ausgeführt, wenn der Trailing-Stop-Preis erreicht ist |
Preisermittlung | Der Stop-Loss-Preis wird vom Anleger festgelegt | Der Trailing-Stop-Preis wird durch einen Prozentsatz oder Dollarbetrag bestimmt, der unter dem höchsten Preis seit Auftragserteilung liegt |
Flexibilität | Einmal festgelegt, bleibt der Stop-Loss-Preis fest | Der Trailing-Stop-Preis kann angepasst werden, wenn der Preis des Wertpapiers steigt |
Risiko | Es besteht die Gefahr eines zu frühen Verkaufs, wenn der Stop-Loss-Preis zu nahe am aktuellen Marktpreis festgelegt wird | Es besteht die Gefahr eines zu späten Verkaufs, wenn der Trailing-Stop-Preis zu weit vom aktuellen Marktpreis entfernt liegt |
Kosten | Mit der Platzierung einer Stop-Loss-Order können Gebühren verbunden sein | Mit der Platzierung einer Trailing-Stop-Order können Gebühren verbunden sein |
Marktvolatilität | Stop-Loss-Orders können in Zeiten hoher Marktvolatilität möglicherweise nicht ausgeführt werden | Trailing-Stop-Orders können in Zeiten hoher Marktvolatilität effektiver sein |
Gesamteffektivität | Stop-Loss-Orders sind wirksam bei der Begrenzung potenzieller Verluste | Trailing-Stop-Orders schützen effektiv Gewinne und maximieren potenziell Gewinne |
Was ist Ihr Handelsstil?
Unabhängig vom Spielfeld ist die Kenntnis Ihres Stils der erste Schritt zum Erfolg.

Sowohl Stop-Loss- als auch Trailing-Stop-Orders bieten Vor- und Nachteile. Händler sollten ihre Risikotoleranz, ihren Handelsstil und ihre Marktbedingungen sorgfältig abwägen, bevor sie sich für eine Auftragsart entscheiden.
Durch den Einsatz einer Trailing-Stop-Order können Anleger ihre Gewinne schützen und potenziell Gewinne maximieren, während sie gleichzeitig das Risiko eines zu späten Verkaufs minimieren. Es ist ein leistungsstarkes Tool für jeden Anleger. Indem Sie Ihre Ausstiegsstrategie automatisieren und Ihren Trades Luft zum Atmen geben, können Sie Stress reduzieren. Es ist jedoch wichtig, Trailing-Stop-Orders mit Bedacht einzusetzen und ihre Vor- und Nachteile abzuwägen, bevor Sie sie in Ihre Handelsstrategie integrieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit garantiert oder prognostiziert die zukünftige Wertentwicklung nicht. Dieser Artikel dient lediglich allgemeinen Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.
Weitere Artikel
Maximieren Sie Ihre Handelsgewinne mit unserem Leitfaden zur Losgröße. Erfahren Sie anhand von Beispielen und FAQs, wie ...
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die reichsten Menschen der Welt ihr Vermögen aufbauen? Die Chancen stehen gut, dass e...