Handelsbedingungen
Die Handelsbedingungen bieten jedem aufstrebenden Trader eine hervorragende Ressource, um sich mit der Sprache und Terminologie vertraut zu machen, die auf den Finanzmärkten verwendet wird.
Was ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen?
-
Was ist EBITDA? Warum ist es so wichtig bei der Analyse von Aktien und Anteile?
Analysieren Sie Aktien und Wertpapiere? Dann müssen Sie verstehen, was der Begriff EBITDA bedeutet und warum er so wichtig ist. Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie wissen müssen.
-
Was bedeutet Marge? Was ist ein Margenausgleich?
In einfachen Worten, ist die Marge die Menge an Geld, die Sie brauchen, um einen Trade zu eröffnen. Ein Margenausgleich (Margin Call) ist eine Benachrichtigung, dass die notwendigen Mittel, um eine Position(en) offen zu halten, knapp werden.
-
Was ist rollover und was bedeutet es beim trading?
Wenn der Zinssatz der von Ihnen gekauften Währung niedriger ist als der Zinssatz der von Ihnen verkauften Währung, zahlen Sie Rollover gemäß der Swap-Tabelle.
-
Was ist der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen?
Beim CFD- und Devisenhandel geht man davon aus, dass ein Markt steigen (kaufen) oder fallen (verkaufen) wird. Wenn Sie kaufen, nennt man das auch "going Long" und wenn Sie verkaufen, wird es als "going Short" bezeichnet, als hätten Sie eine Knappheit an Aktien.
-
NFP-Daten und wie sie man sie für erfolgreiches Handeln einsetzt
Möchten Sie mehr über NFP-Daten und den Nutzen für Ihren Handel erfahren? Alles zum Non-Farm Payroll Kalender und der Bedeutung für Ihre Strategien hier!