Was ist ein liniendiagramm?

Was ist ein Liniendiagramm?
Das Liniendiagramm ist der grundlegendste Diagrammtyp, der Ihnen die geringsten Datenmengen zur Beobachtung eines Marktes bietet. Das Liniendiagramm verbindet einen Schlusskurs mit dem nächsten mit Hilfe einer Linie, die die allgemeine Kursbewegung eines Vermögenswerts über einen bestimmten Zeitraum darstellt. Liniendiagramme können in jedem beliebigen Zeitrahmen verwendet werden.
Interpretation des Liniendiagramms:
Im Wesentlichen zeigt es nur die Schlusskurse des Marktes, abhängig davon, welchen Zeitrahmen Sie gewählt haben. Wenn Sie also über einen Zeitraum von einem Tag ein Liniendiagramm mit einem 1 Std. Zeitrahmen öffnen, sehen Sie die miteinander verbundenen Schlusskurse der 24 Stunden. Die gleiche Methodik wird für andere Zeitrahmen angewendet. Die Einfachheit der Liniendiagramme kann hilfreich sein, um die wichtigsten Trends zu ermitteln und schnell einen Überblick über jeden Markt zu erhalten.
Skilling-Zusammenfassung
Das Liniendiagramm ist sehr einfach und seine Einfachheit ist der Grund, warum es in unzähligen Diagrammen, offensichtlich nicht nur im Handel, verwendet wird. Es ist der einfachste Weg, um den Trend von nahezu allem, was Datenpunkte nutzt, sichtbar zu machen. Im Handel gilt diese Einfachheit jedoch sowohl als Vorteil, als auch als Nachteil. Positiv zu sehen ist es aus den oben genannten Gründen. Es ist zugleich negativ zu betrachten, weil es nicht so viel zeigt, als andere Diagrammtypen. Daher liegt es an Ihnen zu entscheiden, in welchem Umfang Sie die Liniendiagramme als Werkzeug nutzen.
Keine Anlageberatung. Die Performance der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Weitere Artikel
Wenn Sie versuchen möchten, die Märkte anhand eines Candlestick-Diagramms vorherzusagen, finden Sie hier einige der beli...
Wenn Sie in die Finanzmärkte investieren wollen, sollten Sie die Bedeutung der Begriffe "Bull" und "Bear" verstehen. Die...