Wird geladen...
FAQs
Was sind die Faktoren, die den Aktienkurs von Engie beeinflussen könnten?
+ -
Es gibt mehrere Faktoren, die den Aktienkurs von Engie beeinflussen könnten. Erstens spielt die finanzielle Leistung eine bedeutende Rolle mit Faktoren wie Gewinn, Umsatzwachstum und Rentabilität, die sich auf die Stimmung der Händler auswirken. Darüber hinaus könnten die Energiemarktbedingungen, einschließlich Schwankungen der Energiepreise und Trends für erneuerbare Energien, die Geschäftstätigkeit und damit den Aktienkurs beeinflussen.
Die staatlichen Richtlinien und Vorschriften im Zusammenhang mit dem Energiesektor, insbesondere in Bezug auf erneuerbare Energien- und Kohlenstoffemissionen, spielen ebenfalls eine Rolle. Fusionen, Akquisitionen und strategische Partnerschaften könnten sich auch auf den Aktienkurs auswirken, sowie die allgemeine Marktstimmung und makroökonomische Faktoren. Es ist wichtig zu beachten, dass Engies Aktienkurs von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden könnte, und Händler sollten vor dem Treffen von Handelsentscheidungen eine gründliche Forschung und Analyse durchführen.
Wem gehört Engie?
+ -
Zum 30. Juni 2023 hat Engie SA eine vielfältige Eigentumsstruktur. Die besten institutionellen Aktionäre und deren jeweilige Eigentumsprozentsätze sind wie folgt:
- Oregon Public Employees Retirement Fund: Hält 1.322.000 Aktien, was einem Eigentum von 0,05% entspricht.
- Pacer Advisors, Inc.: Hält 28.122 Aktien, was einem Eigentum von 0,00% entspricht.
Zu den Top -Inhaber von Investmentfonds gehören:
- Capital Income Builder, Inc.: Hält 31.630.013 Aktien, was 1,30% Eigentum entspricht.
- New Perspektive Fund Inc: Hält 20.227.457 Aktien, was einem Eigentum von 0,83% entspricht.
- Capital World Growth and Income Fund: Hält 15.967.331 Aktien, was einem Eigentum von 0,66% entspricht.
Weitere namhafte Inhaber von Investmentfonds sind Price (T.Rowe) Overseas Stock Fund, Vanguard Specialized-Energy Fund, Europacific Growth Fund und MFS Institutional International Equity Fund. Diese Beteiligungsprozentsätze und -bestände können im Laufe der Zeit aufgrund des Kaufs und Verkaufs von Aktien variieren.
Wie analysiere ich Engie Stock CFDs?
+ -
Um Engie Stock CFDs zu analysieren, können Sie eine Kombination aus technischer und grundlegender Analyse verwenden. Die technische Analyse beinhaltet die Untersuchung historischer Preismuster, Diagrammmuster und Indikatoren wie Gleitende Mittelwerte oder Relativer Stärkeindex (RSI), um Trends und potenzielle Eintritts- oder Ausstiegspunkte zu identifizieren.
Die grundlegende Analyse konzentriert sich auf die Bewertung der finanziellen Gesundheit, Branchentrends und Nachrichten des Unternehmens. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Umsatzwachstum, Gewinnberichte, Managementleistung und Nachhaltigkeitsinitiativen. Bewertet außerdem makroökonomische Faktoren, regulatorische Veränderungen und den Energiesektor, die sich auf die Aktienleistung von Engie auswirken könnten.
Durch die Kombination dieser Analysen können Sie Einblicke in die potenzielle Richtung der Aktie gewinnen und fundiertere Handelsentscheidungen treffen. Bitte beachten Sie, dass allein diese Analyse nicht zukünftige Leistung garantiert.